OSTWIND Styleguide

Corporate Identity und Corporate Design (CI/CD)

Der Tarifverbund OSTWIND ist der flächenmässig grösste Tarifverbund der Schweiz. 26 Transportunternehmen mit einem Streckennetz von rund 3'000 km sind unter einem gemeinsamen Preissystem vereinigt.

Die Marke OSTWIND tritt sowohl eigenständig auf, wie auch als Tarif-Brand an der Seite der beteiligten Transportunternehmen.

Die Firmenidentität wird als Corporate Identity bezeichnet und umfasst das Verhalten und die Kommunikation gegen innen und aussen. Teil dieser Identität ist das Erscheinungsbild, bezeichnet als Corporate Design.

Corporate Identity
Corporate Identity Corporate Design
Wertvorstellungen, Verhalten, Aussehen usw. Das gesamte Erscheinungsbild
Wofür OSTWIND inhaltlich steht und die Kernaussage Logo und Logovarianten für unterschiedliche Einsatzzwecke
  Schrift(en), Typografie, Farbe(n) und Farbvarianten
  Gestaltungsraster (Platzierung und Gewichtung von Logo, Bild und Text, Definition von Bildgrössen, Spaltenbreiten, Satzarten und Schriftgrössen)
  Definition der externen Präsentation an Verkaufs- und Messeständen

Dieses Manual regelt die Medien-Gestaltungsgrundlagen für die Marke OSTWIND. Es stellt sicher, dass der Markenauftritt einheitlich und konsequent erfolgt.

Name

Die Bezeichnung unseres Unternehmens lautet Tarifverbund OSTWIND. Für interne Zwecke darf die Abkürzung «OTV» genutzt werden.

Markenzeichen

Das im Jahr 2002 entwickelte und 2007 leicht angepasste Logo wurde auf Anfang 2017 sanft modernisiert:

  • Die Reihenfolge der Textelemente wurde umgekehrt und entspricht nun der offizielle Bezeichnung des Unternehmens als «Tarifverbund OSTWIND»
  • Die Hauptversion ist neu in Blau auf weissem Grund
  • Die ursprünglich gelbe Schriftfarbe bleibt in Form eines Balkens am unteren Logo-Rand erhalten

Manual der Basiselemente

Die vorliegenden Gestaltungsrichtlinien enthalten alle notwendigen Angaben zum Markenzeichen, dessen Grösse und Vermassung, zu den Farben und ein Muster für den Briefbogen.

Verantwortung für die Umsetzung

Die Verantwortung für die Umsetzung des Corporate Designs liegt ausschliesslich bei der Geschäftsstelle des Tarifverbunds OSTWIND, im Speziellen bei der Abteilung Marketing. Wird das OSTWIND Logo erstmalig auf einem Objekt verwendet, muss dies in jedem Fall vorgängig durch die Abteilung Marketing genehmigt werden.

Die Auftragsvergabe und Beschaffung sämtlicher Drucksachen erfolgt ausschliesslich durch die Abteilung Marketing. Die Weitergabe des OSTWIND Logos an Dritte ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung der Geschäftsstelle OSTWIND zulässig.

Wenden Sie sich bei Fragen an:

Tarifverbund OSTWIND
Christian Stieger
Tel. 071 226 88 92, christian.stieger@ostwind.ch

Danke, dass Sie dazu beitragen, dass die Marke OSTWIND einheitlich und stark auftritt.

St.Gallen, 1. Juli 2017
Tarifverbund OSTWIND

Werner Thurnherr
Geschäftsführer

Christian Stieger
Leiter Marketing

Farben

Gelb

Pantone:Pantone 109 CVU
Euroskala:C=0 % M=20 % Y=100 % K=0%
3M:100-15 (Scotchal 3M Folie)
RAL:1023 Verkehrsgelb
Scotchcal:3630-15
Hex:#ffcc00
RGB:R: 255 | G: 204 | B: 0

Anthrazit

Pantone:Pantone 432 C
Euroskala:C=76 % M=60 % Y=56 % K=65%
3M:100-144 (Scotchal 3M Folie)
RAL:7016
Hex:#2a3133
RGB:R: 42 | G: 49 | B: 51

Blau

Pantone:Pantone 286 CVU
Euroskala:C=100 % M=80 % Y=0 % K=0%
3M:100-37 (Scotchal 3M Folie)
RAL:5010
Scotchcal:3630-157 (Sultanblau)
Hex:#164194
RGB:R: 22 | G: 65 | B: 148

Grau

Pantone:Pantone 429 C
Euroskala:C=38 % M=26 % Y=26 % K=5%
RAL:7040
Hex:#a5acaf
RGB:R: 165 | G: 172 | B: 175

Schriftarten

Hausschrift: Lato

Download Schrift Lato als ZIP Webfont Lato

Die frei verfügbare Schriftart Lato wird immer im Zusammenhang mit der Marke als Hausschrift eingesetzt, speziell bei Headlines in der Kommunikation. Die serifenlose Schrift weist eine hervorragende Lesbarkeit auf, wirkt harmonisch auf den Betrachter und steht in vielen Versionen zur Verfügung, zu welchen jeweils auch eine eigene kursive Variante existiert:

Lauftext: Lato Regular
Titel, Lead, Auszeichnungen: Lato Bold

Die Schriftgrösse passt sich dem (Print-)Produkt an und ist in den sinnvollen Verhältnissen zu gestalten.

! « » ? . , : ; & ' @ / \ % |
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z Ä Ö Ü
a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z ä ö ü
0 1 2 3 4 5 6 7 8 9

Lato Light

Die Mehrfahrtenkarten sind ab Kaufdatum drei Jahre gültig.

Lato Light Italic

Die Mehrfahrtenkarten sind ab Kaufdatum drei Jahre gültig.

Lato Regular

Die Mehrfahrtenkarten sind ab Kaufdatum drei Jahre gültig.

Lato Italic

Die Mehrfahrtenkarten sind ab Kaufdatum drei Jahre gültig.

Lato Bold

Die Mehrfahrtenkarten sind ab Kaufdatum drei Jahre gültig.

Lato Black

Die Mehrfahrtenkarten sind ab Kaufdatum drei Jahre gültig.


Basis-Schrift: Arial

In allen Dokumenten, welche intern weiterbearbeitet werden müssen wird die Schriftart Arial verwendet.

! « » ? . , : ; & ' @ / \ % |
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z Ä Ö Ü
a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z ä ö ü
0 1 2 3 4 5 6 7 8 9

Arial

Die Mehrfahrtenkarten sind ab Kaufdatum drei Jahre gültig.

Arial Bold

Die Mehrfahrtenkarten sind ab Kaufdatum drei Jahre gültig.


Überschriften & Absätze für Web

h1 - Fundsachen (Überschrift 1, Lato Bold, 40px/60px)

h2 - im Zug (Überschrift 2, Lato Bold, 24px/35px)

h3 - Verlustmeldung (Überschrift 3, Lato Bold, 20px/30px)

Paragraph (Absatz - Lato Regular, 16px/24px) Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam.

h4 - Zwischentitel

  • Zeit einsparen
  • Teilnehmer generieren
  • Organisation vereinfachen

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam.

Ut wisi enim ad minim veniam, quis nostrud exerci tation ullamcorper suscipit lobortis nisl ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis autem vel eum iriure dolor in hendrerit in vulputate velit esse molestie consequat, vel illum dolore eu feugiat nulla facilisis at vero eros et accumsan et iusto odio dignissim qui blandit praesent luptatum zzril delenit augue duis dolore te feugait nulla facilisi.

Tabellen

Preistabelle

Preise OSTWIND Tageskarte
Erwachsene Kinder/Halbtax
Zone Gültigkeit 2. Klasse CHF 1. Klasse CHF 2. Klasse CHF 1. Klasse CHF
1 Zone 1 Tag 6.40 11.20 5.20 9.00 Kaufen
2 Zonen 1 Tag 9.60 16.80 5.80 10.20 Kaufen
3 Zonen 1 Tag 14.40 25.20 7.20 12.60 Kaufen
4 Zonen 1 Tag 19.20 33.60 9.60 16.80 Kaufen
5 Zonen 1 Tag 24.00 42.00 12.00 21.00 Kaufen
6 Zonen 1 Tag 28.80 50.40 14.40 25.20 Kaufen
7 Zonen 1 Tag 33.60 58.80 16.80 29.40 Kaufen
8 Zonen 1 Tag 38.40 67.20 19.20 33.60 Kaufen
9 Zonen 1 Tag 43.20 75.60 21.60 37.80 Kaufen
10 Zonen 1 Tag 48.00 84.00 24.00 42.00 Kaufen
11 Zonen 1 Tag 52.40 92.00 26.20 46.00 Kaufen
12 Zonen 1 Tag 56.80 99.60 28.40 49.80 Kaufen
Alle Zonen 1 Tag 61.20 107.20 30.60 53.60 Kaufen
Preisangaben ohne Gewähr.

Bildarchiv

Die Fotos im OSTWIND Bildarchiv umfassen TU-, Kampagnenfotos sowie Bilder der Angebote von «Frischluft». Diese Bilder dürfen von den TU kostenlos für eigene Werbekampagnen genutzt werden.

Für Kampagnenfotos mit Models gilt eine Nutzungsfrist von 5 Jahren ab Kampagne. Sie werden danach von uns entfernt bzw. ersetzt.

Für Fotos der OSTWIND TU gilt: Alle Fotos sind im 90-Grad Winkel zur Fahrtrichtung aufgenommen. Die Transportmittel sind an markanten Streckenpunkten in die Landschaft eingebettet. Sie fahren «ins Bild» und nehmen rund ¾ der Bildbreite ein. Der Bildstil wirkt leicht «ausgewaschen» mit eher geringer Sättigung.


Bildarchiv

Videos

Imagevideo

Einbettungscode

<iframe src="https://player.vimeo.com/video/337478976?title=0&byline=0&portrait=0" width="640" height="360" frameborder="0" allow="autoplay; fullscreen" allowfullscreen></iframe>

Download als MP4

Was ist OSTWIND?

Einbettungscode

<iframe src="https://vimeo.com/manage/videos/686605432?title=0&byline=0&portrait=0" width="640" height="360" frameborder="0" allow="autoplay; fullscreen" allowfullscreen></iframe>

Download als MP4

Firmenabo

Einbettungscode

<iframe src="https://vimeo.com/manage/videos/729578508?title=0&byline=0&portrait=0" width="640" height="360" frameborder="0" allow="autoplay; fullscreen" allowfullscreen></iframe>

Download als MP4

Haltestelleninfrastruktur für Bus und Bahn

Auszug aus dem Strategiedokument Weiterentwicklung

Dieser Abschnitt behandelt die Erwartungen und Zuständigkeiten im Zusammenhang mit Haltestellen. Die Genossenschafter setzen die nachfolgenden Minimalstandards selber und in eigener Verantwortung um. Kann ein Minimalstandard nicht eingehalten werden, informiert der Genossenschafter selber und unaufgefordert in angemessener Frist die Verwaltung. Ein aktiver Erfahrungsaustausch unter den Genossenschaftern ist wünschenswert.

Namensgebung

Alle Haltestellen im OTV sind mindestens nach offizieller DIDOK-Namensgebung angeschrieben. Alle Genossenschafter verwenden diese Namen.

BehiG

Alle Genossenschafter beachten das Behindertengleichstellungsgesetz und wirken darauf hin, dass es gemäss den Vorgaben des BAV eingehalten wird.

Umsteigestellen und Verkehrsknoten sind bevorzugt behindertengerecht ausgestaltet. Für die Haltestellen ohne Umsteigemöglichkeit reicht die Basisinformation zum Fahrplan, in Absprache mit Behindertenorganisationen, aus.

Haltestellen Ausstattung

Haltestellentafeln

Jede Haltestelle verfügt über eine Haltestellentafel.

Die Standardtafel hat im Normalfall die Grösse von 2 x A3 (zusammen A2 quer), davon sind

  • 1 x A3 für Informationen des OTV (der Inhalt wird separat definiert und von der Verwaltung beschlossen)
  • 1 x A3 für Fahrplaninformationen pro verantwortlicher Genossenschafter

reserviert.

Haltestellen Beschriftung

Das Überqueren von stark befahrenen Strassen zur Benützung der OTV Information durch den Kunden ist zu vermeiden.

Die Genossenschafter halten bei Neubeschaffungen die Vorgaben ein.

Der zuständige Genossenschafter ist verantwortlich für die Richtigkeit und zeitgerechte Aktualisierung der Informationen.

Auf jeder Haltestellenbeschriftung ist das OSTWIND-Logo ersichtlich. Ein Gestaltungsbeispiel ist hier abgebildet. Die Farben der Tafeln ist frei wählbar. Der Balken mit Logo muss wie im Beispiel eingehalten werden. Bei Rückfragen bezgl. Gestaltung gibt die Geschäftsstelle OSTWIND Auskunft.

Gestaltungsbeispiel

Tarifverbund OSTWIND
Tarifverbund OSTWIND

Haltestellenhäuschen

Bei Umsteigestellen und Verkehrsknoten sind Haltestellenhäuschen für Bus und Bahn zusammen mit dem Eigentümer einzufordern.

Die Ausstattung beinhaltet u. a.:

  • Wetterschutz
  • Fahrplaninformation
  • OSTWIND-Logo
  • Abfallkorb mit Aschenbecher
  • Beleuchtung
  • Verhältnismässige Massnahmen zur Sicherheit der Kunden

Zusätzliche wünschenswerte Ausstattung:

  • Sitzgelegenheit
  • selbstbediente Verkaufsstelle resp. Verkaufsmöglichkeit (z.B. S-POS (Billettautomat))
  • Dynamische Fahrgastinformation
  • Orientierungshilfe

Zuständigkeit

Wenn mehrere Genossenschafter eine Haltestelle anfahren, bestimmen diese Genossenschafter zusammen einen gesamtverantwortlichen Genossenschafter für diese Haltestelle. In der Regel ist das der Genossenschafter mit der häufigsten Frequentierung. Die betroffenen Genossenschafter fällen Entscheide gemeinsam und nach Absprache unter Berücksichtigung dieser Richtlinien.

Die Installation und die Regelung des Besitzstandes der Haltestelle ist Sache des Genossenschafters.

Sauberkeit

Der zuständige Genossenschafter überwacht die Sauberkeit, die Gewährleistung der Kundeninformation sowie den Zustand der Infrastruktur der Haltestelle. Die Genossenschafter melden Missstände rasch möglichst der zuständigen Stelle oder beheben sie selber.

Frischluft

Die Untermarke OSTWIND Frischluft gliedert sich in das OSTWIND-Universum ein und bezieht sich auf den Bereich der OSTWIND Freizeit-Angebote. Der Begriff «Frischluft» gehört, wie auch OSTWIND, zu der Wetter- und Wind – Familie und verkörpert Frische und Lebendigkeit. Er weckt den Instinkt etwas Neues erleben zu wollen, zu entdecken und sich draussen zu bewegen.

Name

Die Bezeichnung lautet OSTWIND Frischluft, für interne Zwecke darf die Abkürzung Frischluft genutzt werden.

» neues Angebot einreichen

Logo



Farben

Blau

Hex: #164194
RGB: R: 22 | G: 65 | B: 148

Hellblau

Hex: #8ba0ca
RGB: R: 139 | G: 160 | B: 202

Gelb

Hex: #ffcc00
RGB: R: 255 | G: 204 | B: 0

Hellgelb

Hex: #ffe162
RGB: R: 255 | G: 255 | B: 98


Schrift: Brandon Grotesque

Download Schrift Brandon Grotesque als ZIP

Lauftext: Brandon Grotesque
Titel, Lead, Auszeichnungen: Lato Bold

Die Schriftgrösse passt sich dem (Print-)Produkt an und ist in den sinnvollen Verhältnissen zu gestalten.

! « » ? . , : ; & ' @ / \ % |
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z Ä Ö Ü
a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z ä ö ü
0 1 2 3 4 5 6 7 8 9

Brandon Grotesque Regular

Die Mehrfahrtenkarten sind ab Kaufdatum drei Jahre gültig.

Brandon Grotesque Bold

Die Mehrfahrtenkarten sind ab Kaufdatum drei Jahre gültig.



Icons

Beispiele